Integrative Lerntherapie ist eine Hilfe für Kinder im Grundschulalter mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und/oder Rechenschwäche. Sie umfasst die Stärkung und Entwicklungshilfe für das betroffene Kind ebenso wie die Arbeit mit den Eltern.
Auf der Grundlage der zumeist bereits vorliegenden psychologischen Diagnostik führen die Lerntherapeutinnen zunächst eine genaue Erkundung der Interessen, der Ressourcen und der "Baustellen" des betroffenen Kindes durch. Das hieraus zu entwickelnde individuelle Therapiekonzept beinhaltet
Um die Eltern als Bezugspersonen zu stärken und ihnen Wissen und Fertigkeiten zum Verständnis und zur Förderung ihres Kindes zu vermitteln, finden über das gesamte Schuljahr hinweg weiterbildende
Elternabende statt, an denen die Eltern verpflichtend teilnehmen.
Integrative Lerntherapie kann in privater Finanzierung oder als Leistung der Eingliederungshilfe des Jugendamtes in Anspruch genommen werden.
Antje Bölck
Soziologin, Grundschullehrerin, Montessori-Pädagogin, Lerntrainerin
Nancy Lemke,
Ergotherapeutin, Lerntherapeutin